„Schau mich an!“-Tanztheater für junges Publikum
Was steckt hinter dem, was ich von Außen sehen kann? Bin ich erst wer, wenn ich was habe und die teuersten Klamotten trage? In „Schau mich an!“ wühlen sich drei Tänzerinnen durch einen Berg von Kleidung. Sie tragen, verknoten, verheddern sich, bauen sich auf, übertrumpfen sich, sind zusammen und doch wieder allein: Ein bewegtes Spiel zwischen selbstdarstellerischen Posen, dem Wunsch, dazuzugehören und der Suche nach dem eigenen Ausdruck. Ein Tanzstück, das Mut machen soll, die eigene Stimme zu erheben. Denn eine innere Haltung kann ich mir nicht kaufen; einen Körper und eine Stimme auch nicht. Mich auszudrücken, ist etwas, das mir niemand nehmen kann.
Premiere am 10.10.2024 in der Jugendfreizeiteinrichtung Welseclub / weitere Aufführungen am 18.10. im Mädchenzentrum Pia Olymp und am 12.12.2024 in der Fritz-Reuter-Oberschule
Konzept/Choreographie/Tanz: Steffi Sembdner
Co-Choreographie/Dramaturgie/Tanz: Claudia Garbe
Co-Choreographie/Tanz: Johanne Timm
Produktionsleitung/Choreographische Assistenz: Anja Kolmanics
Sound: Vera Pulido
Foto/Film: Matthias Erfurt
Graphikdesign: Ingolf Watzlaw
Gefördert durch die Senatsverwaltung für Kultur und Europa aus Mitteln des KiA-Programms.



Trailer und Mittschnitt können passwortgeschützt auf Nachfrage zur Verfügung gestellt werden.